Armenischer Mocca

Mocca trinken in einer therapeutischen Praxis? Warum nicht?

Wenn Sie kein therapeutisches Gespräch, sondern ein Gespräch über Gott und die Welt,

Philosophie, Spiritualität oder den Zeitgeist führen möchten, dann sind Sie hier genau richtig.

Die Zubereitung eines armenischen Moccas ist bereits ein ganz besonderes Ritual.

Das Trinken selbst versteht sich als eine bewusste Zeit des „Keyfs“ oder „Kefs“. 

Keyf kann vielleicht mit „dolce far niente“ (ital. für „das süße Nichtstun“) oder „savoir vivre“ (franz. für

„Die Kunst, das Leben zu genießen“) übersetzt werden.

Und dabei kann man ein nettes Pläuschen halten, ohne etwas Bestimmtes zu beabsichtigen. 

Einmal nicht funktionieren müssen oder sich selbst hinterfragen.

Einfach nur Sein, reden und genießen.

Nutze das kostenfreie Erstgespräch

Kostenfreie Erstgespräche (bis zu 20 Minuten) finden telefonisch statt und dienen dem Kennenlernen und der Information.