Stimmtherapie

 

Die Stimme ist die fundamentale Schnittstelle zwischen Ihnen und der Welt. Verbale Sprache kommt ohne unsere Stimme nicht aus. Somit ist sie nicht nur für die Kommunikation eine fundamentale Schnittstelle, auch in der Stimmarbeit kann die Stimme Abbild unserer Gefühle, Blockaden, unserer aktuellen Stimmung und unseren Verhaltensweisen sein.

Während wir singen, ist der Bereich in unserem Gehirn blockiert, der Angst auslöst. Wir können also nicht gleichzeitig singen und Angst haben. Zudem fördert das Singen die Produktion und Ausschüttung der Glückshormone Serotonin und Beta-Endorphin sowie Oxytocin, das uns ein Geborgenheitsgefühl vermittelt. Diese Botenstoffe dämpfen die Symptome von Angst, Depressionen oder Aggressionen. Stimmarbeit sorgt zudem für Entspannung und Wohlgefühl und wir fühlen uns mit uns und anderen verbunden.

Durch die gezielte Stimmarbeit, u.a. durch Tönen, wird eine leicht zugängliche Brücke zu unserem Unterbewusstsein geschaffen, die es uns ermöglicht, Blockaden zu lösen und festsitzende und verdrängte Gefühle aufzudecken.

Die Stimmarbeit kann zur Persönlichkeitsbildung beitragen, wir können mit ihr ein stimmiges Seelenbild entwerfen, unsere Bestimmung erkennen und unsere innere Stimme (wieder)finden.

Nutze das kostenfreie Erstgespräch

Kostenfreie Erstgespräche (bis zu 20 Minuten) finden telefonisch statt und dienen dem Kennenlernen und der Information.